Artikulation trainieren mit Hilfe von Zungenbrechern
20.08.2013 1 Minute LesezeitIm Anfangsunterricht ist es wichtig, auf eine korrekte Aussprache zu achten, da sonst die Gefahr der Fossilierung besteht. Zudem können Aussprachefehler zu Kommunikationsbrüchen führen.
Zur Schulung der Aussprache eigenen sich aus folgenden Gründen Zungenbrecher:
- Konzentration auf bestimmte Laute
- Angstabbau, da auch Muttersprachler Fehler machen
- Motivation durch die Herausforderung, das vorgestellte Beispiel zu übertreffen
- Spielerischer Umgang mit Lauten bzw. Lautkombinationen
Auf Youtube findet man viele Sequenzen, mit Hilfe derer man Zungenbrecher vorstellen kann, bevor sie nachgesprochen werden sollen. Es empfiehlt sich, zuerst die Schüler in Partnerarbeit die Zungenbrecher üben zu lassen. Freiwillige können es dann auch im Plenum versuchen.
Beispiel zur Realisierung des Vibranten /r/: